Suche in allen Kategorien
Kriterium | Richtung | |
---|---|---|
1 Sortierung | ||
2 Sortierung | ||
3 Sortierung |
1D-A
Ges
Die Geschichte der Kriegsberichterstattung [Bildtonträger] : Frankreich, Deutschland, Italien, 1994 ; Reisen in einer europäische Finsternis im ausgehenden 20. Jahrhundert
Die Geschichte der Kriegsberichterstattung [Bildto, 2017AK Bibliothek | |
Verfügbar |
Ja (1)
![]() |
Exemplare gesamt | 1 |
Exemplare verliehen | 0 |
Medienart | DVD |
ISBN | 978-3-8488-4050-2 |
Beteiligte Personen | Ophuls, Marcel [Regie]
![]() |
Beteiligte Personen | Ophüls, Marcel [Regie]
![]() |
Systematik | 1D-A - DVD / Wissenschaft, Information |
Schlagworte | Kriegsberichterstattung / DVD, Kriegsberichterstattung / Geschichte / DVD |
Verlag | absolut Medien |
Ort | Berlin |
Jahr | 2017 |
Umfang | 1 DVD |
Altersbeschränkung | keine |
Verfasserangabe | Regie: Marcel Ophüls |
Sprache | deutsch - englisch - französisch - serbokroatisch |
Spieldauer | 226 Min. |
Fußnote | UT: dt. |
Annotation | Das fast vergessene Spätwerk des Wahrheitssuchers Marcel Ophüls ist die Reise in eine europäische Finsternis im ausgehenden 20. Jahrhundert: Kino der Dialektik und Aufklärung. 1992/94, während der Belagerung von Sarajevo, besuchte Marcel Ophüls mehrfach die bedrängte Stadt. Er folgte den Kriegsberichterstattern bei ihrer Arbeit im eingekesselten Sarajevo und ihren Fahrten zu den Stellungen der Angreifer in den Bergen um die Stadt. Er wurde Zeuge der Gefahren, denen sie ausgesetzt waren. Ophüls geht mit dieser Arbeit der Frage nach, wie und warum Journalisten zwischen den Fronten nach Wahrheiten suchen, und was sie antreibt, wenn nicht nur Heckenschützen systematisch Jagd auf sie machen, sondern sie sich auch gegen die Infotainment-Maschinerie in den eigenen Sendern und Redaktionen behaupten müssen: “Dialektik in höchster Konzentration.” [Verlagsmeldung] |